Gruppen-Coaching: Work-Life-Money-Balance
Wie wollen wir leben und arbeiten?
Wie sieht ein gutes Leben für dich aus?
Das Schöne ist, wir können uns jederzeit entscheiden, uns selbst und unser Leben zu verändern. Lass uns ein Leben entwerfen, das wirklich zu dir passt.
Eigentlich ist alles ganz okay, nur nicht so richtig toll. Auf jeden Fall wäre es nur halb so schön, wenn es einfach so weitergehen würde.
Dann, wenn das Vertraute, Alte nicht mehr funktioniert, du aber mehr als nur über die Runden kommen willst. Du neben der Arbeit mit deinen eigenen Ideen nicht weiterkommst.
Du dich wie ein Oktopus fühlst, weil du X Projekte gleichzeitig anpackst und gefühlt jede*r an deinen Armen zieht. Du dein eigenes Hamsterrad geschaffen hast und zum wiederholten Mal nicht deine Grenzen kommunizierst.
Wie willst du leben und arbeiten?
Was ist gut in deinem Leben? Was ist nicht stimmig?
Wie sieht deine individuelle Balance von Arbeit und Leben aus?
Wie stellst du dir deinen Arbeitstag vor?
Wie möchtest du die Zeit mit dir selbst erfahren?
Was tut dir gut? Was gibt dir Kraft?
Wie willst du deine Beziehungen erleben?
Leben und Arbeiten auf deine Art gestalten
Das kann sich in vielen Varianten zeigen:
Als Selbstständige* tatsächlich selbstbestimmt zu arbeiten.
Motiviert und mit Freude dein neues Projekt zu starten.
Raus aus dem Bauchladen und den Fokus auf deine Stärken und Fähigkeiten zu richten.
Dir eine gute Balance von Arbeits- und Lebenszeit zu schaffen.
Zeit für dich und echtes Vertrauen in dich zu haben.
Flexibel zu sein, um Familie und Arbeit gut miteinander zu vereinbaren.
Kooperativ zu arbeiten, ohne dich dabei selbst zu verlieren.
Endlich für deine Wunschkunden zu arbeiten.
Das zu verdienen, was deine Arbeit wert ist, um mehr Freiheiten in deinem Leben zu haben.
Andere Selbstständige* an deiner Seite zu wissen, die auch an ihren Themen arbeiten.
Am Ende geht es darum dir einen Raum für Entfaltung zu schaffen
Es geht auch darum, erst einmal herauszufinden, was für dich persönlich und beruflich ein gutes Leben bedeutet, passend zu deinen Werten, Bedürfnissen und Zielen. Deine ganz eigene Lösung zu entwickeln in Form eines stimmigen Lebenskonzepts.
Balance ist kein statischer Zustand, sondern bedeutet ein positives Spannungsverhältnis zu schaffen, in dem du dich bewegst. Das heißt, dass es kaum möglich ist alles gleichzeitig in Balance zu bringen und es deine Bereitschaft braucht, dich erst einmal für eine Sache zu entscheiden, dich eine zeitlang auf ein Thema zu konzentrieren.
Im Work-Life-Money-Balance Gruppen-Coaching geht es um persönliche Weiterentwicklung durch Eigenverantwortung und Selbsterkenntnis. Das Coaching ist deine professionelle Starthilfe. Du bist die Expertin für dein Leben und dein Thema. Du weißt am besten, was dir wichtig ist und zu dir passt. Im Coaching findest du die Unterstützung mit dem nötigen Selbstvertrauen dein individuelles Lebenskonzept zu entwickeln und Schritt für Schritt deinen Weg zu gehen.
»Menschen werden vergessen, was du gesagt hast. Menschen werden vergessen, was du getan hast. Aber Menschen werden niemals vergessen, welches Gefühl du ihnen vermittelt hast.«
— Maya Angelou (1928–2014), Schriftstellerin, Professorin, Bürgerrechtlerin
Was erwartet dich in der Work-Life-Money-Balance Gruppe?
1
Wir schauen uns an, wo du gerade stehst, was stimmig ist und was noch nicht.
Du wirst begleitet, deine Antworten und Lösungen selbst zu entwickeln. Das bedeutet Verantwortung für dich selbst zu übernehmen und frei zu denken. Manchmal auch unkonventionell zu sein, allen Mut zusammenzunehmen deine Träume zu verwirklichen und dich dabei nicht von anderen vom Weg abbringen zu lassen. Du wirst herausfinden, was die wichtigen Themen und Ziele für dich sind, wie dein Leben und Arbeiten nach deinen Vorstellungen aussieht. Den Fokus auf dein gutes Leben legen.
2
Wir entwickeln deinen Wertekompass, der dir zur Orientierung für dein Denken und Handeln dient.
Damit du deine Werte mit deinen äußeren Bedürfnissen und deinen Zielen zusammenbringen kannst, um mehr und mehr Zufriedenheit zu leben.
Außerdem setzen wir uns mit deinen Glaubenssätzen und Denkmustern auseinander.
Du schaust dir an, welche deiner Denkmuster dich unterstützen, welche jetzt nicht mehr hilfreich sind. Um dein Leben selbst zu gestalten, braucht es Neugier, Vertrauen und Unerschrockenheit, Mut, sowie Offenheit und Freude.
3
Wir werden deine eigene Ressourcenvielfalt entdecken.
Du wirst diese einsetzen, um dein Denken und Handeln bei der Gestaltung deines Lebens und Arbeitens zu unterstützen. Du entwickelst Ergebnisse durch kreatives Kombinieren von deinen Ressourcen wie Werte, Wissen, Fähigkeiten, Menschen, Aktivitäten, Erinnerungen.
4
Dein Plan hilft dir Entscheidungen zu treffen und ins Handeln zu kommen, regelmäßig zu reflektieren, was zu deinem Weg passt.
Dabei ist deine Herangehensweise flexibel und kreativ, nimmt neue Perspektiven ein und wird von dir an die gegebene Situation angepasst. Du gibst dir Raum dich zu entfalten, Dinge auszuprobieren und lässt dich darauf ein in das Leben hineinzuwachsen, das du dir wünscht.
Slow Growing – das Streben nach Zufriedenheit Schritt für Schritt.
5
Das Gruppen-Coaching ist insbesondere auch Raum für Verbundenheit und Gemeinschaft.
Jede arbeitet an ihrem eigenen Thema und der Austausch von Wissen, Erfahrungen und Feedback in der Gruppe lässt dich mit- und voneinander lernen. Die Gruppe soll dich inspirieren, zum Umdenken und Handeln motivieren, deine Selbstwirksamkeit stärken. Ihr werdet zusammen Erfolge feiern und füreinander da sein. Der Zusammenhalt stärkt, gemeinsam wird der Weg leichter und ihr könnt mehr bewegen – jede für sich und alle zusammen.
Was ist der Inhalt vom Work-Life-Money-Balance Gruppen-Coaching?
In jedem Monat gibt es einen Fokus:
1
Dein aktueller Standort, Thema und Wunschergebnis, Vision
Wo stehst du aktuell? Wie wäre es richtig schön?
2
Deine Werte, Glaubenssätze und Denkmuster
Was ist dir wichtig? Wer möchtest du sein?
3
Deine Ressourcen und Potential
Was brauchst du? Was ist schon da? Was kannst du gut?
4
Deine Schritte und Aktion
Was sind deine nächsten Schritte? Wie gehst du es an?
Was enthält das Work-Life-Money-Balance Gruppen-Coaching?
4 Coaching-Input-Sessions:
Wir treffen uns einmal im Monat online und du bekommst Live-Coaching-Input zum Fokus-Thema.
4 Workbooks-PDFs:
Du bekommst jeden Monat Aufgaben zum Selbstcoaching, für die weitere Auseinandersetzung mit deinem Thema.
4 Reflecting-Team-Sessions:
Einmal im Monat teilst du deinen aktuellen Stand, stellst deine Frage und bekommst direkt Feedback von der Gruppe und mir.
Slack-Gruppe:
Der Kanal steht dir zum Austausch in der Gruppe zur Verfügung.
Goalbuddy-Tandem:
Du bekommst eine Teilnehmerin an deine Seite für noch mehr Verbindlichkeit.
Hey, ich bin Yvonne …
… passionierte Gestalterin meines Lebens.
Als Business Coach begleite ich dich auch dein Leben und deine Arbeit auf deine eigene Art zu gestalten. Mit meiner Arbeit möchte ich einen Raum für Entfaltung schaffen. Damit immer mehr Menschen, insbesondere Frauen*, ihr Leben selbstbestimmt gestalten.
Indem wir den Blick darauf richten, wie sich deine Haltung und Identität entwickeln, basierend auf deinen Vorstellungen, Bedürfnissen und Werten, helfe ich dir dabei deine persönliche Ressourcenvielfalt zu entdecken. Denn erst durch inneren Wandel entstehen positive Veränderungen im Außen.
Ich bin davon überzeugt, dass wir so gemeinsam ein gutes Leben schaffen können, in einer lebensfreundlichen, von persönlicher Entfaltung und kooperativer Verbundenheit getragenen Gesellschaft.
Bist du dabei?
Das Gruppen-Coaching 2021 startet im Frühjahr. Du kannst dich für die Warteliste eintragen.
Wie läuft das Gruppen-Coaching ab?
Die Gruppe besteht aus 4 bis 8 Selbstständigen* und mir als Coach.
Das Gruppen-Coaching läuft 4 Monate.
Die Termine für die Coaching-Input-Sessions am Anfang jedes Blocks (4x) à 2 Stunden zum Start, dann jeweils à 1,5 Stunden und die Reflecting-Team-Sessions (4x) à 1,5 Stunden finden in der Regel mittwochs um 18:00 Uhr statt. Über den Zeitraum sind das 2 Termine pro Block bzw. Monat.
Dazu gibt es jeden Monat ein Workbook im PDF-Format zum jeweiligen Fokus zur selbstständigen Bearbeitung von Aufgaben, um dich noch intensiver mit deinem Thema zu beschäftigen.
Du hast die Möglichkeit für Austausch in der Gruppe über Slack und mit deinem Goalbuddy-Tandem.
Ja, ich möchte auf die Warteliste!
Jetzt für die Warteliste anmelden
FAQ
Ist das Work-Life-Money-Balance Gruppen-Coaching etwas für mich?
Weil du motiviert bist und Freude daran hast dich weiterzuentwickeln, du endlich selbstbestimmt arbeiten und mit Freude dein neues Projekt starten möchtest.
Du gerne deinen Bauchladen abgeben möchtest, um dich auf deine Stärken und Fähigkeiten zu fokussieren.
Du dir eine gute Balance von Arbeits- und Lebenszeit wünschst, dabei flexibel bist, um Familie und Arbeit miteinander zu vereinbaren.
Du gerne kooperativ arbeiten möchtest, ohne dich selbst zu vergessen.
Du endlich nur noch für deine Wunschkunden arbeiten willst.
Du mit deiner Arbeit so viel verdienen möchtest, wie deine Arbeit es wert ist, um mehr Freiheit in der Gestaltung deines Lebens zu haben.
Statt nur allein vor dich hinzuarbeiten, du gerne gemeinsam mit anderen Selbstständigen an deinen persönlichen Themen arbeiten möchtest.
Die Gruppe ist nicht das Richtige für dich, wenn du …
Wie viele sind in der Work-Life-Money-Balance Gruppe dabei?
Ist das Work-Life-Money-Balance Gruppen-Coaching überhaupt das Richtige für mich?
Und wenn ich noch am Anfang meiner Selbstständigkeit stehe?
Gibt es ein Rücktrittsrecht?
Was brauche ich an Technik für die Teilnahme?
Wann startet das Work-Life-Money-Balance Gruppen-Coaching und wie genau ist der Ablauf?
Habe ich nach dem Work-Life-Money-Balance Gruppen-Coaching garantiert ein selbst gestaltetes Leben nach meinen Vorstellungen?
Bekomme ich ein 1:1 Coaching von dir?
Gibt es eine Aufzeichnung von den Zoom-Sessions?
Bist du auch in der Slack-Gruppe und beantwortest Fragen?
Wann ist Anmeldeschluss?
Wird das Work-Life-Money-Balance Gruppen-Coaching noch einmal zu einem anderen Termin stattfinden?
Du hast noch Fragen?
Und hier kannst du dich direkt für die Warteliste anmelden:
Ja, ich möchte auf die Warteliste!
Jetzt für die Warteliste anmelden
»Es sind nicht die äußeren Umstände, die das Leben verändern, sondern die inneren Veränderungen, die sich im Leben äußern.« — Wilma Thomalla, Publizistin
Wichtig: Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass Coaching den Besuch einer/s Ärztin / Arztes oder eines/r Psychotherapeuten*in nicht ersetzen kann.